Datei auf Aspose Handy hochladen
Contents
[
Hide
]
Aspose Cells API: Datei hochladen
PUT http://api.aspose.cloud/v4.0/cells/storage/file/{path}
Funktionsbeschreibung
DerDatei hochladen API ermöglicht Entwicklern, Dateien direkt in den Cloud-Speicher hochzuladen, um sie mit Aspose Cells zu verarbeiten.
Die Anfrageparameter vonDatei hochladen API sind
| Parametername | Typ | Pfad/Abfragezeichenfolge/HTTP-Text | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Dateien hochladen | Datei | FormData | Laden Sie Dateien in den Cloud-Speicher hoch. |
| Weg | Zeichenfolge | Weg | Der Zielpfad im Cloud-Speicher. Geben Sie den Pfad an, in den die Datei hochgeladen werden soll. |
| Speichername | Zeichenfolge | Abfrage | Der Name des Speichers, in den die Datei hochgeladen wird. |
Antwortbeschreibung
{
"Name": "FilesUploadResult",
"Description": [
"File upload result"
],
"Type": "Class",
"IsAbstract": false,
"Properties": [
{
"Name": "Uploaded",
"Description": [
"List of uploaded file names"
],
"Nullable": true,
"ReadOnly": false,
"IsInherit": false,
"DataType": {
"Identifier": "Container",
"Reference": "String",
"ElementDataType": {
"Identifier": "String",
"Name": "string"
},
"Name": "container"
}
},
{
"Name": "Errors",
"Description": [
"List of errors."
],
"Nullable": true,
"ReadOnly": false,
"IsInherit": false,
"DataType": {
"Identifier": "Container",
"Reference": "Error",
"ElementDataType": {
"Identifier": "Class",
"Reference": "Error",
"Name": "class:error"
},
"Name": "container"
}
}
]
}
OpenAPI-Spezifikation
DerOpenAPI-Spezifikation bietet eine detaillierte Beschreibung von API und ermöglicht Entwicklern, REST-Interaktionen direkt von einem Webbrowser aus durchzuführen.
Aspose Cells API SDK
Die Verwendung eines SDK steigert die Entwicklungseffizienz durch die Verwaltung von Details auf niedriger Ebene und ermöglicht es Entwicklern, sich auf Projektaufgaben zu konzentrieren. Besuchen Sie dieGitHub-Repository für eine umfassende Liste von Aspose.Cells Cloud SDKs.
Die folgenden Codebeispiele veranschaulichen, wie Aspose.Cells-Webdienste mithilfe verschiedener SDKs aufgerufen werden: