Bildvektorisierung – Aspose.HTML Cloud
Contents
[
Hide
Show
]Dieser Artikel erklärt, wie Sie Rasterbilder mit der Aspose.HTML Cloud API aus URL-Quellen im synchronen und asynchronen Modus vektorisieren können. Zu den unterstützten Bildformaten für die Vektorisierung gehören PNG, JPEG, JPG, BMP, GIF und WEBP. Die vektorisierten Dateien werden immer im SVG-Format erstellt.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie ein Autorisierungstoken erhalten haben. Beziehen Sie sich auf den Autorisierungsleitfaden für Details.
Vektorisierungsmethoden
Aspose.HTML Cloud bietet zwei Vektorisierungsmethoden:
- Synchrone Vektorisierung: Ideal für kleinere Bilder; das Ergebnis wird direkt in der Antwort zurückgegeben.
- Asynchrone Vektorisierung: Am besten für größere Bilder geeignet; die Aufgabe läuft im Hintergrund, und das Ergebnis wird nach Abschluss heruntergeladen.
1. Synchrone Vektorisierung
Endpunkt: POST https://api.aspose.cloud/v4.0/html/vectorization/png/sync
Autorisierung: Bearer-Token
Anfragekörper:
1{
2 "InputPath": "https://example.com/image.png",
3 "Options": {
4 "ErrorThreshold": 30,
5 "MaxIterations": 100,
6 "ColorLimit": 16,
7 "LineWidth": 1.5
8 }
9}
Antwort: Die API gibt die vektorisierte SVG-Datei direkt zurück.
2. Asynchrone Vektorisierung
Schritte:
- Vektorisierungsanfrage einreichen
- Vektorisierungsstatus prüfen
- Die vektorisierte Datei herunterladen
Vektorisierungsoptionen erklärt
Option | Beschreibung |
---|---|
ErrorThreshold | Bestimmt den akzeptablen Fehlergrad für die Vektorisierungspräzision (niedrigerer Wert = höhere Genauigkeit). |
MaxIterations | Legt die maximalen Iterationen fest, die der Algorithmus während der Vektorisierung durchführt (höher = potenziell höhere Genauigkeit, aber langsamere Verarbeitung). |
ColorLimit | Begrenzt die Anzahl der im resultierenden Vektorbild verwendeten Farben. |
LineWidth | Definiert die Breite der Linien in der vektorisierten Ausgabe. |